Selbstgemachtes Granola

Veröffentlicht am Kategorisiert in Rezepte
Zum Rezept springen

Wer liebt Granola nicht? Selbst gemacht ist es nährstoffreich, knackig, ein wunderbares Topping und durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen ausgleichend. Gerade Personen mit viel Pitta lieben oft gerne Gerichte mit etwas Biss.

Sie können das Granola als Müsli mit einem Pflanzendrink genießen oder mit etwas Mandeljoghurt verzehren. Aus ayurvedischer Sicht ist zu empfehlen, den Pflanzendrink zu erwärmen oder den Pflanzendrink bzw. Joghurt zumindest Raumtemperatur annehmen zu lassen.

Für Vata-Konstitutionen oder IST-Zustände ist zu empfehlen, Granola und weiteren Haferflocken mit warmen Pflanzendrink als Müsli zu verzehren, da das Granola durch den Backprozess an Feuchtigkeit verloren hat.

Sie können das Granola gut vorbereiten, da es luftdicht verschlossen einige Wochen haltbar ist.

Selbstgemachtes Granola

Zutaten

6 Portionen
3 TL Kokosöl
1 Handvoll blanchierte Mandeln (grob gehackt)
3 EL Buchweizen (ganz)
1 Handvoll Kürbiskerne
2 EL gepufftes Quinoa
2 EL Leinsamen
5 EL glutenfreie Haferflocken (optional)
1/2- 1 TL Zimt (je nach Geschmack)
1/4 TL Kardamom
1/4 TL Ingwerpulver
1 Prise Kurkuma
1 kleine Prise Salz
1-2 EL Ahornsirup oder Reissirup (bei Fructoseintoleranz)

Zubereitung

  1. Erwärmen Sie eine Pfanne bei mittlerer Temperatur mit dem Kokosöl.
  2. Rösten Sie die Gewürze kurz an und füge den Getreide-Mix hinzu. Die Hitze ggf. etwas reduzieren.
  3. Das Ganze so lange anrösten, bis der Mix leicht bräunlich wird.
  4. Den Sirup hinzugeben und weitere 1-2 Minuten rösten.
  5. Abkühlen lassen und in ein Glas füllen.
  6. Die Zutaten ergeben ein kleines Glas.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @ayur_sabrina auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert