Karotten-Ingwer-Suppe mit gerösteten Kichererbsen

Veröffentlicht am Kategorisiert in Rezepte
Zum Rezept springen

Süß und würzig! Sie können mit dieser Suppe nichts falsch machen , denn sie ist für jede Konstitution geeignet. Ingwer wirkt verdauungsfördernd, unterstützt unser Immunsystem, regt die Durchblutung an und hilft bei der Entgiftung des Körpers.
Aufgrund des scharfem Geschmacks und der erhitzenden Wirkung ist der Konsum von Ingwer sehr nützlich für Personen, die ein schwaches Verdauungsfeuer haben und ist ein gutes Mittel bei Kapha- und Vata-Ungleichgewichten. Durch die gerösteten Kichererbsen bekommt die Suppe neben deren gesunden, trockenen Eigenschaften noch etwas mehr Biss.

Karotten-Ingwer-Suppe mit gerösteten Kichererbsen

Zutaten

4 Portionen
Karotten-Ingwer-Suppe
1 Liter Wasser
2 TL Koriander (gemahlen)
500 g Karotten
ca. 5 cm Ingwerwurzel
1 TL Ghee
1 Prise Kurkuma
je eine Prise Salz und Pfeffer
Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie)
Geröstete Kichererbsen
200 g Kichererbsen
1 TL Ghee oder Olivenöl
1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1/2 TL Koriander (gemahlen)
1/4 TL Kurkuma
1/4 TL Paprika edelsüß
1 Prise Ingwerpulver
Steinsalz
optional: 1 Prise Asafoetida/Hing
optional: 1 Prise Zimt

Zubereitung

Karotten-Ingwersuppe

  1. Karotten schälen, schneiden und in einen Topf mit dem Wasser geben. Ingwerwurzel schälen, grob schneiden und in den Topf geben.
  2. 15-20 Minuten abgedeckt köcheln, bis die Karotten weich sind.
  3. Koriander, Ghee, Salz und Pfeffer hinzugeben.
  4. Alles mixen bzw. glatt pürieren.
  5. Mit 2-3 EL gerösteten Kichererbsen garnieren.

Geröstete Kichererbsen

  1. Den Backofen auf 170°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel das Olivenöl oder Ghee mit den Gewürzen und den Kichererbsen vermischen.
  3. Die Kichererbsen im vorgeheizten Ofen etwa 20-30 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei alle 10 Minuten umrühren, damit sie gleichmäßig rösten.
  4. Die gerösteten Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  5. Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen oder variieren.
  6. Geröstete Kichererbsen lassen sich gut in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @ayur_sabrina auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert