Frühstückskitchari

Veröffentlicht am Kategorisiert in Rezepte
Zum Rezept springen

Wenn es mal was anderes sein soll als Porridge, dann habe ich hier genau das Richtige für Sie!

Kitchari ist ein Klassiker der Ayurveda -Küche. Sie finden hierzu zahlreiche unterschiedliche Rezepte und Zubereitungs-Methoden. Traditionell wird Kitchari mit Basmatireis gereicht, manch einer kocht den Reis gleich mit den Mungbohnen im Topf. Ich persönlich bevorzuge diese Version und finde sie sehr schmackhaft.

Mungbohnen sind kleine Wunder. Sie enthalten alle Aminosäuren, die wir für eine gesunde Zellerneuerung benötigen und in ihrer Schale stecken Enzyme, die den Darm entgiften. Hierdurch stärken wir unsere Abwehrkraft und alle Nährstoffe können besser absorbiert werden.

Frühstückskitchari

Zutaten

2 Portionen
50 Basmatireis
40 g Mung Dal, über Nacht oder mind. einige Stunden eingeweicht
ca. 500ml Wasser
1/4 TL Kardamom
1/4 TL Ingwerpulver
1/4-1/2 TL Zimt
1 Birne (süß), klein gewürfelt
1 EL Rosinen (alternativ passen auch 1-2 Datteln toll zu der Birne)
1/4 TL Salz
1/2 TL Ghee oder Kokosnussöl

Zubereitung

  1. Reis und Mung abspülen und mit Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten weich köcheln lassen (ohne Deckel)
  2. Birne und Rosinen dazugeben. Abdecken und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist. Ggf. mehr Wasser zugeben
  3. Die Gewürze mit dem Ghee/Öl in einer Pfanne anrösten.
  4. Am Ende die Gewürze und Salz in das Kitchari einrühren.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @ayur_sabrina auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert