Dieser Quinoa Salat mit Brokkoli und Radieschen, verfeinert mit Dill, Petersilie und leckeren Gewürzen.
Der Salat ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine perfekte Wahl, um den Körper in Einklang zu bringen und mit vitalen Nährstoffen zu versorgen. Er unterstützt die Verdauung, reinigt den Körper und fördert das allgemeine Wohlbefinden, was ihn zu einer idealen Mahlzeit für jeden Tag macht.
Quinoa, ein leicht verdauliches Pseudogetreide gleicht alle drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) aus. Es liefert langanhaltende Energie ohne schwer im Magen zu liegen, was besonders vorteilhaft für Vata und Kapha ist. Quinoa ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt und das Sättigungsgefühl fördert.
Brokkoli, ein sattvisches (harmonisierendes) Gemüse, hat eine kühlende und leicht bittere Eigenschaft. Diese Eigenschaften machen Brokkoli besonders ausgleichend für Pitta und Kapha. Bei zu viel Vata sollte Brokkoli gedämpft und mit wärmenden Gewürzen wie Ingwer oder Knoblauch gegessen werden. Dadurch wird die leichte und trockene Eigenschaft von Vata durch die Feuchtigkeit und Wärme des gekochten Brokkolis sowie die wärmenden Eigenschaften der Gewürze ausgeglichen. Brokkoli enthält viele Antioxidantien, die helfen, den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken.
Radieschen sind scharf und leicht, was sie ideal für die Ausbalancierung von Kapha und auch für Vata macht. Bei zu viel Vata bietet es sich jedoch oftmals an, im Sinne der besseren Verträglichkeit die Radieschen zu garen. Sie fördern die Verdauung und wirken entschlackend. Radieschen sind auch dafür bekannt, das Blut zu reinigen und die Leberfunktion zu unterstützen, was sie zu einem kraftvollen Detox-Gemüse macht.
Quinoa Salat mit Brokkoli & Radieschen
Zutaten
200 g | Quinoa |
1 | gestrichener TL Gemüsebrühe |
1 | Brokkoli |
Ca. 10 Radieschen | |
1 | Schalotte |
1-2 | Spritzer Limette (oder Zitrone) |
2 EL | Olivenöl |
1 | 1/2 TL Gewürzmischung Tridosha |
1/2 TL | Paprika edelsüß |
1/4 TL | Ingewerpulver |
1 | gestrichener TL Salz |
Pfeffer | |
20 g | Dill |
30 g | Petersilie |
2 EL | Kürbiskerne |
Zubereitung
- Quinoa gründlich waschen und in die kochende Brühe geben und bei mittlerer Hitze bissfest köcheln. In ein Sieb abgie0en und ausdampfen lassen.
- Den geschnittenen Brokkoli und für ca. 15-20 Minuten (je nach Größe) bissfest dämpfen/garen.
- Die in Scheiben geschnittenen Radieschen können ebenfalls gegart werden. Sie brauchen allerdings nur eine Garzeit von ca. 5 Minuten.
- Die Schalotte klein schneiden und in Ghee oder hitzestabilen Olivenöl garen, bis sie glasig werden. Die Gewürze dazu geben, kurz köcheln lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Olivenöl, Zitrone, Schalotten, Gewürze sowie die Kräuter miteinander vermengen und unter Quinoa und das Gemüse heben.
- Die Kürbiskerne kann man untermengen oder als Topping einsetzen.
- Lassen Sie es sich schmecken!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @ayur_sabrina auf Instagram.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen